RHEINZINK-Winkelstehfalz
Das zuverlässige Winkelstehfalz-Dachsystem aus Titanzink
Vorteile des Winkelstehfalzes aus RHEINZINK-Titanzink
- Langlebiges Dachsystem mit optisch markantem Falz für Dachneigungen ab 25°
- Bauaufsichtlich zugelassenes System – Mehr Sicherheit
- Umfangreiches Halbzeugsortiment und passende Dachentwässerungsprodukte aus eine Hand
RHEINZINK Winkelstehfalz: Traditionsreiche Lösung
Viele Systemlösungen von RHEINZINK basieren auf langjährig eingesetzten Verfahren, die bereits vor über 100 Jahren eingesetzt wurden. Einige Merkmale dieser Verfahren sind bis heute unverändert, wenngleich RHEINZINK durch Innovationsgeist und Praxisorientierung mittlerweile zahlreiche Weiterentwicklungen bietet. Der Winkelstehfalz ist ein gutes Beispiel dafür und wird bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz des Winkelstehfalzes als Dacheindeckungssystem bei Dachneigungen von mehr als 25 Grad bzw. 35 Grad in Gebieten mit starkem Schneefall. Auch ermöglicht die Verwendung des Winkelstehfalzsystem viele Gestaltungsspielräume, die Planer und Architekten sich zu Nutze machen können. Charakteristisch für den Winkelstehfalz ist dabei die optisch markant wirkende Struktur.
Merkmale des RHEINZINK-Winkelstehfalzsystems
- Markant lebendige Struktur für kleine und grosse Flächen
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten an konische, konkav und konvex gerundete Flächen
- Die Verlegung der einzelnen Elemente kann vertikal, schräg oder horizontal erfolgen und ermöglicht, interessante und ästhetisch überzeugende Dachflächen zu planen
- Die passende Systemtechnik erlaubt eine zügige Montage
Das Sortiment von RHEINZINK beinhaltet Systemlösungen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Speziell für klassische Dächer mit einem grossen Neigungswinkel von mindestens 25 Grad ist der Winkelstehfalz eine ausgezeichnete Wahl. Wird der Winkelstehfalz für Sanierungsvorhaben verwendet, so profitieren Planer und Architekten von einer einfachen Handhabung. So lassen sich grosse Dachflächen wirtschaftlich eindecken und individuelle Elemente eines Gebäudes angemessen berücksichtigen. Der Einsatz in Verbindung mit Brüstungen, Attiken und Mansarden gelingt fast mühelos.
Ist eine Winkelstehfalzdeckung geplant, so stehen Sie als Planer oder Architekt oft vor der Herausforderung, zahlreiche verschiedene Elemente angemessen zu berücksichtigen. Passend zum Winkelstehfalzsystem für Dachflächen bietet RHEINZINK also auch umfangreiches Zubehör. Schneefangsysteme, Sicherheitseinrichtungen, Trittsysteme, Falzdichtungen und ein simples Befestigungssystem ergänzen unser Sortiment.
Oberflächenvarianten für RHEINZINK-Winkelstehfalz
Planung & Anwendung Winkelstehfalz
Systembeschreibung
Abmessungen & Metalldicke
Sonderformen
Befestigung mit dem CLIPFIX-System – Sicherheit aus einer Hand
RHEINZINK bietet höchste Produktqualität
Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und den Einsatz modernster Produktionsmethoden ist eine ausgezeichnete Produktqualität jederzeit gewährleistet.
Natürlich ist die Verwendung des Winkelstehfalzsystems eine wohl überlegte Investitionsentscheidung. Als Überzeugungshilfe dient Ihnen neben der wirtschaftlichen Montage mit Clipfix auch die Langlebigkeit der Winkelstehfalze. Im Vergleich zu vielen günstigeren Produkten überzeugen etwa eine generationsübergreifende Lebensdauer und die Wartungsfreiheit. Einmal installiert, trotzen Dächer und Dachsysteme über Jahrzehnte Wind und Wetter und schützen einen Gebäudekörper zuverlässig.
Alle wichtigen Informationen rund um unsere Winkelstehfalzlösung, sowie interessante Gestaltungsbeispiele stellen wir Ihnen jederzeit Online zum Download zur Verfügung. Darüber hinaus ist Ihnen das Team von RHEINZINK bei Fragen aller Art gern behilflich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind uns sicher, Sie von unseren aussergewöhnlichen Produkten überzeugen zu können.