… und mit anderen Werkstoffen nicht umzusetzen wäre. Die Legierungszusammensetzung gibt dem Material einerseits die erforderliche Festigkeit andererseits lassen sich die Produkt gut verformen.
…
… bietet für jedes Bauvorhaben die optimale Lösung, ein langlebiges und zeitlos schönes Material einzusetzen. Mit Blick auf Klimaveränderungen und wechselnden Bedingungen stellen wir uns bei…
… wird durch die Baubranche produziert. Wenn wir Rohstoffe ohne Qualitätsverluste wieder in den Materialkreislauf zurückführen, leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder.
…
Der Name des Projekts Lyss Cadwyn, auch Chain Court genannt, soll das starke und stolze industrielle Erbe von Rhondda Cynon Taf und der berühmten Brown Lenox-Kettenwerke repräsentieren, die…
… Das Walzen, was damals noch Zerkleinern genannt wurde, erzeugte unterschiedliche Dicken des Materials. Grundsätzlich galt, je mehr Bleche zusammengerollt wurden, desto dünner wurde das Blech. Dies…
… Witterungseinflüssen. Aufgrund dieser Vorteile findet RHEINZINK-Titanzink seit langem Verwendung als Material für die Dachdeckung, Fassadenbekleidung oder Dachentwässerung.
Darüber hinaus verfügt der…
… Fotografien in Analogie zu architektonisch eindrucksvollen Objekten gesetzt, die mit RHEINZINK Material perfekt inszeniert wurden. Wie sich zeigte, findet sich Natur eben auch immer in den Dingen…
… Korrosion. Zusätzlich gleicht sie etwaige Kratzer natürlich aus und sorgt somit dafür, dass das Material absolut wartungsfrei ist. Bei fachgerechter Montage ist RHEINZINK nicht nur extrem langlebig…
… Werkstoff RHEINZINK sowie Zink im Allgemeinen.
Warum ist RHEINZINK ein umweltverträgliches Material?
RHEINZINK ist ein natürliches Material, das aus dem Spurenelement Zink hergestellt wird.…